home > Fit und Wohl > Taiji > Geschichte

Taijiquan

zurück zu 'Taiji'
Taiji Index

Geschichte

Yin und Yang

Die frühere Geschichte:

Die drei ersten Gründer des Tai Chi sollen Hsü Hsuan-Ping (Tang Dynastie 618 - 907,) Zhang San-Feng (Sung Dynastie 1127 - 1279) und Wang Tsung-Yueh (Ming Dynastie 1368 - 1644) gewesen sein.

Hsü Hsuan-Ping war ein taoistischer Philosoph und geübt in Kampfkünsten. Er machte seine Übungen im Einklang mit der Sanften Schule (sanfte Bewegungen zur Förderung der Selbstverteidigung und der Gesundheit, Fließen der inneren Kraft durch sanfte fließende Bewegungen, im Gegenteil zur Harten (äußeren ) Schule wie zum Beispiel Kung Fu oder Shaolin).

Der taoistische Mönch Zhang San-Feng, ein Meister der harten Kampfkünste, beobachtete laut Legende eines Tages den Kampf zwischen einer Schlange und einem Kranich. Daraus ging kein Sieger hervor, da die Schlange mit ihren weichen und gleitenden Bewegungen den schnellen und harten Attacken des Kranich ausweichen konnte. Aber auch der Kranich rettete sich vor den Attacken der Schlange. Daraus schloss er, dass man mit weichen, runden Bewegungen allen kraftvollen Angriffen ausweichen kann, so entwickelte er eine neue Kampfkunst, bei der man mit wenig Energie viel erreichen konnte.

Wang Tsung-Yueh soll ein berühmter Ming-General gewesen sein. Tai Chi war in den Anfängen noch eng und zwingend mit dem Selbstverteidigungsaspekt verbunden. Es wurde früher "Langes Boxen" genannt (nach dem endlosen Fließen des Yangtse-Flusses. Im westlichen Kulturbereich wurde es "Schattenboxen" genannt. Im 16. Jh. schrieb nun der Ming-General ein Buch, in dem er sechzehn verschiedene Boxstile beschrieb und seinen eigenen entwickelt haben soll, ein Vorläufermodell des Tai Chi. Ein Nachfolger (Meister Chang Fa) dieses Ming-Generals soll nun ein Lehrmeister von Chen Wang-Ting gewesen sein. Mit Chen Wang-Ting hört die Ungewissheit auf und alles andere ist belegt.


Die Entwicklung der bekanntesten Stile

Der Chen-Stil

Chen Wang-Ting (1597 - 1664) war der erste große Meister der Familie und begründete den Chen-Stil. Über 200 Jahre lang blieb das Wissen um den Chen-Stil in der Familie und wurde geheim gehalten.

Yang Lu-Chan, großer Meister vieler Kampfkünste hörte vom Chen-Stil der Familie Chen und wollte Tai Chi Chuan lernen. Da aber das Wissen nicht außerhalb der Familie Chen weitergegeben wurde, verdingte sich Yang Lu-Chan als Diener bei der Familie Chen und beobachtete sie heimlich und übte den Chen-Stil, wurde entdeckt und begeistert aufgenommen und unterrichtet. Andere Quellen behaupten, ein berühmter Shaolin-Meister wollte sich mit der Familie Chen messen und Yang Lu-Chan bat darum, diese Ehre bekommen zu dürfen, gegen den Shaolin-Meister antreten zu dürfen. So soll er von Chen Chang-Hsing (14. Generation Chen) unterrichtet worden sein. Belegt ist allerdings, dass er schon bald den Namen "Yang der Unbesiegbare" bekam, da er keinen Kampf verlor.

Chen Chang-Hsing begründete Laojia (alter Rahmen). Er wurde Lehrmeister von He Zhao-Yuan, Begründer des He-Stils. Chen Yan-Hsi (16. Generation Chen) wurde Lehrmeister von Chen Fake, Begründer von Xinjia (neuer Rahmen)

Der Yang-Stil

Der ehemalige Diener der Familie Chen (siehe "Der Chen-Stil") Yang Lu-Chan entwickelte den Yang-Stil. (Er war der erste, der mit der Tradition brach und Tai Chi öffentlich unterrichtete.) Während der Chen-Stil auch noch schnelle Bewegungen und Sprünge beinhaltete,war der Yang-Stil geprägt von mehr ruhigen, fließenden Bewegungen. Dieser Stil wurde von seinen Söhnen weiterentwickelt. Yang Pan-Hou (1837 - 1892) praktizierte weiter ausholende Bewegungen (Xiaojia), Yang Chen-Hu verkleinerte sie (Zhonjia). Yang Chen-Fu, der Sohn von Yang Chen-Hu begründete die Lang-Form des Yang-Stils mit 108 Elementen. Diese Form ist durch Fotos und Zeichnungen überliefert. Seine Söhne veränderten die Form ebenfalls. Aber sein Schüler Chen Man-Ching (1900 - 1975) begründete die Yang-Kurzform mit 37 Elementen.

Der Peking-Stil

Auf der Grundlage des Yang-Stils von Li Tien-Yi wurde 1956 durch Mao Tse Tungs Unterstützung der Peking-Stil entwickelt. Es ist der in China am meisten praktizierte Stil und ist zum Volkssport geworden.

Der Wu-Stil

Der ältere Sohn von Yang La-Chan, Yang Chen-Hu, war der Lehrmeister von Wu Chien-Chuan (1870 - 1942), dem Begründer des neuen Wu-Stils (geimensam mit seinem Vater Wu Quan-You).
Yang Lu-Chan selbst war auch ein Lehrmeister von Wu Yu-Hsiang (1812 - 1880) dem Begründer des alten Wu-Stils.Dieser war der Lehrmeister von Li Liyu (1832 - 1892), dem Begründer des Li-Stils und Li Liyu wiederum war der Lehrmeister von Hao Wei-Chin, dem Begründer des Hao-Stils.

Der Sun-Stil

Hao Wei-chin war der Lehrmeister von Sun Lu-Tang, dem Begründer des Sun-Stils. Dieser Stil ist nicht sehr weit verbreitet.

zurück zu 'Taiji'
Taiji Index