home > Fit und Wohl > Taiji > Eigene Erfahrungen

Taijiquan

zurück zu 'Tai Chi'
Taiji Index

Eigene Erfahrungen

Yin und Yang

Wie ich zum Taijiquan kam:

Es fing eigentlich damit an, dass ich Mitglied im Postsportverein war und dort auch nur das Fitness-Studio nutzen wollte. Doch das war nichts für mich und deshalb ging ich nicht mehr hin. Aber umsonst wollte ich den Beitrag auch nicht zahlen. Als ich dann in der Vereinszeitschrift über Taiji las, meldete ich mich an. Ein paar Monate später, genauer gesagt Anfang Juni 2005 ging der Kurs dann los, in der Turnhalle der Schule in der Grimmstraße, an warmen Tagen draußen. Dort lernte ich bei Frau Probst die Yang Kurzform nach Ch'en Man Ch'in.

Jetzt wird Taiji in der Fit Lounge des Postsportvereins in der Kesslerstr. 1, im 3. Stockwerk des Gebäudes der Postgiro-Bank geübt.


Meine jetzigen Aktivitäten:

Seit März 2010 die Säbel-Chenform im Tai Chi und Qigong Gesundheitszentrum.
Seit September 2010 Wiederholung der Säbelform im Tai Chi und Qigong Gesundheitszentrum.
Seit September 2010 Fächerform im Tai Chi und Qigong Gesundheitszentrum.


Abgeschlossene Formen:

2005 - 2006 Yang Kurzform nach Chen Man Ching, bei Sabine Probst, Schülerin von Petra und Toyo Kobayashi.
2006 Chen Säbelform (23er-Form) im Tai Chi und Qi Gong Gesundheitszentrum bei Meister Ji Ming-Zhangs Frau.
29.07. - 04.08.2006 42er Fächerform - Seminar von Kolibri-Seminare in Nürnberg
2007-2008 48er Wettkampfform im Tai Chi und Qi Gong Gesundheitszentrum bei Meister Ji Ming-Zhangs Frau.
Herbst 2009 Schwert 18er Form bei Annette Maul (Satori-Verein Nürnberg)
Herbst 2010 Säbel 23er-Form zur Wiederholung in einem Tageskurs bei Anette Maul


Was es mir bringt:

Schon gleich nach den ersten beiden Abenden mit Frau Probst hatte ich ein richtig gutes Gefühl beim und nach dem Üben. Und das verstärkte sich immer mehr, je länger ich übte.

Während des Übens schon kehrt Ruhe in meinen Körper und meine Seele ein und ich habe ein viel besseres Körpergefühl. Das ist sehr angenehm, da mein Körper sich mit den vielen Migräneanfällen und anderen Beschwerden oft sehr unangenehm anfühlt. Und wenn ich richtig große Wut habe, fühle ich mich nach dem Üben viel ruhiger und gelassener und die Wut verraucht.


zurück zu 'Taiji'
Taiji Index